Empirische Forschung für Ihre Abschlussarbeit

image

    Taschenrechner
    Qualitätslevel
    Seiten
    Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung.
    Bitte alle Felder ausfüllen, vorher kann kein Preis berechnet werden.18.19
    493 Aufträge seit 2019
    1.1 /5 Kundenbewertung
    56 Akademische Experten
    empirisch forschen

    Die empirische Forschung ist für viele Abschlussarbeiten im Einsatz. Wenn Sie eine Arbeit mit empirischer Forschung erstellen möchten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Denn innerhalb des Feldes der empirischen Forschung gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Darüber hinaus eignet sich die Forschungsmethode nicht für jede Abschlussarbeit. Was also sind die Vor- und Nachteile dieser Methode?

    Empirische Forschung: Definition

    Im Rahmen der empirischen Forschung werden Daten erfasst, mit deren Hilfe die Forschungsfrage Ihrer Arbeit beantwortet wird. Bestätigen diese Daten die Hypothese der Arbeit, gilt diese als empirisch belegt.

    Wichtig ist, dass bei der empirischen Forschung eigene Forschung betreibt wird, um daraus neue Erkenntnisse zu gewinnen. Dafür kommen diverse Methoden zum Einsatz wie etwa ein Fragebogen. Die Datenerhebung findet also über Umfragen in einer Gruppendiskussion oder auch über eine qualitative Inhaltsanalyse statt. Damit steht die empirische Forschung im Gegensatz zur Literaturforschung. Denn hier wird die Forschungsfrage ausschließlich auf der Grundlage bereits bestehender Informationen untersucht.

    Methoden der empirischen Forschung verwenden

    In der empirischen Forschung kommen diverse Methoden zum Einsatz. In der Regel wird die beste Methode durch die Art der Forschungsfrage bestimmt. Denn nicht jede Methode ist in der Lage, passende Daten für jede Frageform zu sammeln.

    Darüber hinaus wird in der empirischen Forschung zwischen der quantitativen und der qualitativen Forschung unterschieden.

    Bei der quantitativen empirischen Forschung geht es darum, eine große Menge numerischer Daten zu sichern. Diese Daten werden dazu verwendet, um statistische Auswertungen vorzunehmen. Es gibt für die Datenerhebung viele Vorgehensweisen:

    Soll etwa untersucht werden, ob die tägliche Nutzungszeit eines Mobiltelefons Einfluss auf das Schlafverhalten hat, können in einer Umfrage relevante Daten in großer Menge gesammelt werden. So ist es möglich, eine Aussage über einen möglichen Zusammenhang zwischen Nutzungszeit und Schlafverhalten zu treffen. Je mehr Daten vorliegen, umso besser lässt sich die Hypothese verifizieren oder falsifizieren.
    Die qualitative empirische Forschung hat zum Ziel, eine bestimmte Datenmenge zu sichern. Diese wird anschließend mit Blick auf die Forschungsfrage interpretativ ausgewertet. Auch hier gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Forschungsmethoden:

    Lautet die Forschungsfrage etwa, ob es einen Wahrnehmungsunterschied des gleichen Events bei Männern und Frauen gibt, kann dies gezielt in einer Gruppendiskussion oder in einem qualitativen Interview herausgearbeitet werden.

    Vor- und Nachteile der empirischen Forschung

    Wie bereits erwähnt, ist eine empirische Untersuchung nicht für jede Art von Abschlussarbeit geeignet. Daher sollten Sie sich mit den individuellen Vor- und Nachteilen dieser Forschungsform genau befassen, bevor Sie sich dafür oder dagegen entscheiden.

    Vorteile empirische Forschung

    • Die Forschung bringt immer neue Erkenntnisse und Daten hervor.
    • Die Ergebnisse sind aktuell.
    • Sie sind nicht auf Bestandsliteratur allein angewiesen.
    • Die Forschung bietet einen relevanten Praxisbezug.

    Nachteile empirische Forschung

    • Die Forschung ist aufwendig – Arbeitsaufwand und Planungsaufwand.
    • In der Regel sind Sie auf die Hilfe von anderen angewiesen – Interviewpartner, Umfrageteilnehmer usw.
    • Es ist kaum möglich, die Datensammlung in einem realen Umfeld durchzuführen. Die Daten spiegeln somit nur zum Teil die Realität wieder.
    • Die Art des Forschungsaufbaus (Fragestellung, Interviewform) beeinflusst das Ergebnis maßgeblich.
    Hervorragend
    Rückmeldungen von unseren Kunden. Lesen Sie hier eine Auswahl:
    Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
    Premium Ghostwriter
    184 Bewertungen

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    Empfehlung
    26.06.2025Empfehlung! Ich fand's mega, dass ich immer mit dem gleichen Autor arbeiten konnte. So musste ich nicht ständig wieder alles erklären, der wusste einfach schon, worum es geht.
    19.06.2025Empfehlung! Ich hatte keine Ahnung, wie man eine ordentliche Gliederung schreibt. Der Autor hat das komplett übernommen und die Arbeit hat sich danach wie von selbst aufgebaut. Sehr hilfreich!
    08.06.2025Empfehlung! Ich war echt am Limit mit meinen Deadlines. Ohne euch hätte ich die Bachelorarbeit nie rechtzeitig fertig bekommen. Super Zusammenarbeit, der Autor hat sogar auf meine spontanen Ergänzungen direkt reagiert.
    17.05.2025Empfehlung! Ich hatte Angst, dass die Arbeit nicht individuell genug sein würde. Aber ich konnte mein eigenes Material mitschicken, und es wurde integriert. Am Ende war es wirklich eine Arbeit, die zu mir passt.
    11.05.2025Empfehlung! Meine Deadline war sehr kurz - nur 3 Tage. Ich wurde vorher ehrlich darüber informiert, was möglich war und was nicht. Die Arbeit kam pünktlich und war erstaunlich gut für die kurze Zeit.
    07.05.2025Empfehlung! Ich war total überfordert mit dem Theorieteil meiner Masterarbeit. Dank der Unterstützung durch das Ghostwriting-Team konnte ich eine strukturierte und fundierte Arbeit abgeben. Besonders beeindruckt war ich von der schnellen Kommunikation und der Einhaltung aller formalen Vorgaben.
    17.04.2025Empfehlung! Ich hatte keine Ahnung, wie man eine qualitative Inhaltsanalyse durchführt. Der Ghostwriter hat mir nicht nur das Konzept erklärt, sondern auch die Analyse übernommen – alles super transparent.
    13.04.2025Empfehlung! Die Zusammenarbeit verlief sehr professionell. Der Autor hat mir sogar geholfen, die Hypothesen klar zu formulieren. Ich hätte das alleine nie so hinbekommen.
    07.04.2025Empfehlung! Ich war überfordert mit dem Theorieteil meiner Masterarbeit. Dank der Unterstützung durch das Ghostwriting-Team konnte ich eine strukturierte und fundierte Arbeit abgeben. Besonders beeindruckt war ich von der schnellen Kommunikation und der Einhaltung aller formalen Vorgaben
    21.03.2025Empfehlung! Ich bin mit der Arbeit absolut zufrieden! Die Kommunikation war professionell, die Lieferung pünktlich und die Qualität hervorragend. Jeder Cent hat sich gelohnt!!!!
    Beschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot.
    JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.
    Ich stimme zu
    Datenschutzerklärung