
Um in wissenschaftlichen Arbeiten den Lesefluss zu vereinfachen, wird die Abkürzung ebd. verwendet. Wenn mehrfach hintereinander aus dem gleichen Inhalt paraphrasiert oder zitiert wird, ersetzt die Abkürzung den Nachnamen der Autoren und das Erscheinungsjahr. Das Wort Ebenda stammt vom Lateinischen ibidem ab. Ibid bedeutet so viel wie genau, gerade dort. Mit ebd. zitieren und paraphrasieren […]