Abstract schreiben: Schritt für Schritt

image

    Taschenrechner
    Qualitätslevel
    Seiten
    Die angezeigte Preiskalkulation dient zur Vermittlung einer groben Preisvorstellung.
    Bitte alle Felder ausfüllen, vorher kann kein Preis berechnet werden.18.19
    409 Aufträge seit 2019
    0.9 /5 Kundenbewertung
    46 Akademische Experten
    Studentin schreibt Abstract für ihre Bachelorarbeit

    Bei wichtigen Abschlussarbeiten wie einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit müssen Sie in der Regel zusätzlich zum eigentlichen Text einen sogenannten Abstract schreiben. Die knappe Zusammenfassung wird auch als Management-Summary bezeichnet und bringt in kompakter Form den Inhalt der Arbeit auf den Punkt. Der Abstract ist im Zeitalter zunehmend digitaler Publikation wissenschaftlicher Texte vergleichbar dem Klappentext – er soll beim Lesen Interesse wecken und dem Lesenden einen ersten Eindruck der Arbeit verschaffen.

    Platziert wird er nach dem Deckblatt, entweder vor oder unmittelbar nach dem Inhaltsverzeichnis, also noch vor der Einleitung. Die Länge des Textes beschränkt sich – abhängig von den Vorgaben Ihrer Hochschule – meist auf 200 – 300 Wörter oder höchstens eine Seite. Bisweilen ist der Abstract auf Deutsch und Englisch gefordert.
    • Erwähnt werden sollte das Thema und die Forschungsfrage der Arbeit.
    • Die Forschungsmethode wird im Abstract kurz erläutert.
    • Die wichtigsten Ergebnisse der Forschung nennen Sie prägnant zusammengefasst.
    • Auch die Einordnung und Relevanz der Ergebnisse gehört in den Abstract.

    So schreiben Sie den Abstract

    Das Verfassen des Abstracts wird Ihnen zum Schluss leichter fallen. Ist die Bachelor- oder Masterarbeit fertig, haben Sie einen Überblick über die aufgestellten Hypothesen und die erzielten Forschungsergebnisse. Gehen Sie beim Schreiben des Abstracts am besten folgendermaßen vor:

    • Setzen Sie sich ein Limit von etwa einer halben Seite für den Text.
    • Formulieren Sie kurze, deutliche Sätze in Fließtext und nutzen Sie eine neutrale Sprache und Stil.
    • Verzichten Sie auf Literaturverweise oder Abkürzungen ebenso wie auf persönliche Bewertungen.

    Unterschiede zwischen Abstract, Danksagung und Vorwort

    Abstract Vorwort Danksagung
    Knappe, prägnante Darstellung Persönlicher Einstieg zum Thema, schließt mit dem Namen des Verfassers, Ort und Datum Offizielle Dankesworte an akademische Betreuer und Unterstützer aus dem persönlichen Umfeld
    ca. 200-300 Wörter oder eine halbe Normseite lang Keine ausdrückliche Limitierung des Umfangs Keine Vorgaben zum Umfang
    Fakultativer Teil des Texts Fakultativer Bestandteil des Texts Fakultativer Textbestandteil
    Zusammenfassung von Fragestellung, Aufbau und Inhalt sowie der Methodik Persönliche Motivation bei der Entscheidung für das Thema Detaillierte Würdigung akademischer Personen und Institutionen
    Information zur Methode Persönliche Erfahrungen während der Bearbeitung Danksagung an Freunde und Familie
    Sprachlich neutral, kein Ausblick oder persönliche Bewertungen, keine Literatur Herausforderungen, Leistungen, Schlussfolgerungen und mögliche Ausblicke und Fragen können genannt werden Kann ins Vorwort oder ins Fazit am Ende eingebaut werden
    Zeitform: Präsens, ggf. Perfekt Zeitform: Präsens, aber auch Präteritum Zeitform: Präsens oder Präteritum

    Abstract schreiben auf Englisch

    Abhängig von den Vorgaben der Uni oder des Studiengangs kann ein Abstract auch auf Englisch gefordert werden. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn Sie zunächst den deutschen Text verfassen und diesen dann übersetzen. Auch hier sollten Stil und Sprache gehoben und neutral ausfallen – mit entsprechenden Online-Tools wie Grammarly können Sie sich vergewissern, dass Sie den richtigen Ton treffen.

    Checkliste: Abstract schreiben

    Mit den Punkten unserer Checkliste geben wir Ihnen die Gelegenheit, zu prüfen, ob Ihr fertiger Abstract allen Anforderungen entspricht:
    Der Abstract ist maximal eine halbe A4-Seite lang.

    • Der Abstract steht zu Beginn deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit.
    • Der Abstract wird konsistent in der korrekten Zeitform verfasst.
    • Die wichtigsten Elemente deiner Bachelorarbeit werden zusammengefasst.
    • Der Abstract macht auch für Lesende ohne Vorkenntnisse deutlich, wovon die Bachelorarbeit handelt.

    Falls Sie mit dem Abstract Bachelorarbeit Schwierigkeiten haben, können Sie, bevor Sie das Abstract schreiben, ein Beispiel im Internet suchen, um die Form und den Stil der knappen Artikel in der Praxis zu sehen. Natürlich kann Ihnen auch ein akademisch geschulter Ghostwriter dabei helfen, einen Abstract perfekt zu verfassen.

    Hervorragend
    Rückmeldungen von unseren Kunden. Lesen Sie hier eine Auswahl:
    Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
    Premium Ghostwriter
    178 Bewertungen

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    Empfehlung
    17.04.2025Empfehlung! Ich hatte keine Ahnung, wie man eine qualitative Inhaltsanalyse durchführt. Der Ghostwriter hat mir nicht nur das Konzept erklärt, sondern auch die Analyse übernommen – alles super transparent.
    13.04.2025Empfehlung! Die Zusammenarbeit verlief sehr professionell. Der Autor hat mir sogar geholfen, die Hypothesen klar zu formulieren. Ich hätte das alleine nie so hinbekommen.
    07.04.2025Empfehlung! Ich war überfordert mit dem Theorieteil meiner Masterarbeit. Dank der Unterstützung durch das Ghostwriting-Team konnte ich eine strukturierte und fundierte Arbeit abgeben. Besonders beeindruckt war ich von der schnellen Kommunikation und der Einhaltung aller formalen Vorgaben
    21.03.2025Empfehlung! Ich bin mit der Arbeit absolut zufrieden! Die Kommunikation war professionell, die Lieferung pünktlich und die Qualität hervorragend. Jeder Cent hat sich gelohnt!!!!
    17.03.2025Empfehlung! Kurz vor der Abgabe noch voll im Stress und dann kam die Unterstützung. Die Arbeit war mega schnell fertig und die Qualität war top. Am Ende waren sogar noch zwei Tage Zeit für Korrekturen. Einfach perfekt!
    11.03.2025Empfehlung! Man merkt richtig, dass die Leute hier Ahnung haben. Der Autor war nicht nur super freundlich, sondern hat auch alles verständlich erklärt. Ich konnte ohne Probleme Änderungswünsche loswerden und die wurden direkt umgesetzt. Was will man mehr?
    13.02.2025Empfehlung! Rechtsthemen sind oft kompliziert, deshalb habe ich mich für ein Ghostwriting-Angebot entschieden. Der Autor hat die Argumente perfekt formuliert und mit Urteilen belegt. Die Arbeit war top recherchiert und genau auf mein Thema zugeschnitten.
    03.02.2025Empfehlung! Meine Masterarbeit wurde genau nach meinen Vorgaben erstellt und die Autoren waren immer erreichbar. Sehr empfehlenswert!
    09.01.2025Empfehlung! Die Arbeit wurde termingerecht und in perfekter Qualität geliefert
    04.12.2024Empfehlung! Ein riesiges Dankeschön!!! Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich die empirische Forschung für meine Masterarbeit so entspannt bewältigen würde. Das war für mich der schwierigste Teil und dank eurer Unterstützung lief alles wie am Schnürchen. Ihr wart immer da, wenn ich Fragen hatte und habt mich super durch den ganzen Prozess begleitet. Interviews, Auswertung, alles - ich hatte das Gefühl, in guten Händen zu sein. Das hat mir so viel Stress genommen und mir wirklich geholfen, mich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Ich bin einfach nur dankbar für eure Hilfe und kann euch nur jedem empfehlen, der vor so einer großen Herausforderung steht. Ihr seid super - macht weiter so! 😊
    Beschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot.
    JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und unsere Website uneingeschränkt nutzen zu können.
    Ich stimme zu
    Datenschutzerklärung