
So erkennen Sie den Unterschied zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärliteratur Primärliteratur oder Primärquellen finden in wissenschaftlichen Arbeiten häufig Verwendung. Das gilt auch für Sekundärliteratur oder Sekundärquellen. Darüber hinaus existiert noch eine Dritte Art von Quellen: die Tertiärliteratur. Übrigens: In einem Literaturmagazin wie Lesering.de können Sie weniger bekannte Werke, Interviews, Buchbesprechungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Druckgrafiken und Essays finden. […]