
Erzählen Sie uns ein wenig über sich.
Bevor ich Projektmanagerin wurde, habe ich als Wirtschaftsprüferin bei einem Beratungsunternehmen gearbeitet. Ich habe hauptsächlich Finanzunterlagen geprüft und Unternehmensrisiken bewertet. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten habe, die ich bei meiner Arbeit gut gebrauchen kann. Zuerst habe ich versucht, kleine Teams und später Abteilungen zu leiten. Das Management ermöglichte es mir, meine Soft Skills anzuwenden und neue Hard Skills zu erwerben.
Was ist Ihr Bildungshintergrund?
Ich habe Finanzdienstleistungen und Versicherungen an der Universität Bremen studiert. Nachdem ich einige Zeit in diesem Bereich gearbeitet hatte, entschied ich mich, meinen beruflichen Weg zu ändern und machte meinen MSc in Leadership and Human Resource Management an der GISMA Business School.
Haben Sie als Studentin schon einmal Ghostwriting-Dienste in Anspruch genommen?
Ich persönlich habe nie eine Arbeit bei Ghostwritern in Auftrag gegeben, aber ich kannte ein paar Leute, die solche Services regelmäßig in Anspruch nahmen. Einigen von ihnen fehlte die Zeit für die Essays, da sie arbeiten mussten; den anderen – die Lust. Ich halte beides für normale Situationen, wenn man die Arbeitsbelastung an modernen Universitäten bedenkt.
Was sind Ihre Aufgaben bei Premium Ghostwriter?
Ich beschäftige mich mit der Planung, der Verteilung von Verantwortung und der Kontrolle von Aufgaben. Ich verfasse technische Dokumentationen (ich erstelle NDAs, Zahlungsdokumente – die finanzielle Bildung hilft mir hier sehr), erstelle Berichte. Grundsätzlich regle ich alle Fragen, die sich für den Kunden oder den Autor ergeben können.
Ghostwriting wird in der Regel als unmoralisch und unfair angesehen. Was halten Sie davon?
Ich halte das für eine überholte Meinung. Während sich Studenten früher nur auf ihr Studium konzentrierten, müssen heute die meisten von ihnen auch arbeiten. Das Arbeitspensum in Bildungseinrichtungen entspricht oft nicht den Ressourcen eines durchschnittlichen Studenten – eine Person ist einfach überfordert. Ich habe viele exzellente Studenten kennengelernt, die ein Diplom mit Auszeichnung anstrebten, es aber nicht schafften, alle Arbeiten in der gleichen Qualität zu schreiben. Daher sehe ich Ghostwriting eher als eine Möglichkeit, einen Studenten ein wenig zu “entlasten”.
Ihr Rat für Studenten?
Hören Sie nicht auf zu lernen. Ihre Ausbildung endet nicht, wenn Sie die Universität abgeschlossen haben. Der Markt ist ständig in Entwicklung, neue Technologien, Managementtechniken, Problemlösungstools werden herausgebracht. Man kann nur mit dem Fortschritt mithalten, wenn man selbst wächst.